Datenschutzerklärung
Bei PACHYDERM GLOBAL (unter den Namen PGCIS Texas Holdings LLC und PGCIS GmbH) sind wir dem Schutz und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Diese Datenschutz- und Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden Datenschutzgesetze gewährleisten.
Informationen zum Datenverantwortlichen
Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten sind:
PGCIS Texas Holdings LLC (Vereinigte Staaten)
PGCIS GmbH (Deutschland)
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
E-Mail: privacy@pgcis.com
Von uns erhobene Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Zu den Arten personenbezogener Daten, die wir erfassen können, gehören:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeit und besuchte Seiten).
- Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen jeglicher Kommunikation mit uns, einschließlich E-Mails oder Nachrichten.
- Beschäftigungsdaten: Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, erfassen wir möglicherweise Ihren beruflichen Werdegang, Angaben zur Ausbildung und andere relevante Informationen.
So verwenden wir Ihre Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Diensten: Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Bereitstellung angeforderter Dienste.
- Kommunikation: Um auf Anfragen zu antworten, Updates bereitzustellen und wichtige Mitteilungen zu senden.
- Verbesserung der Website-Funktionalität: Um Nutzungsmuster zu analysieren, die Website-Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Website reibungslos funktioniert.
- Rekrutierung: Zur Auswertung von Stellenbewerbungen und Verwaltung von Rekrutierungsprozessen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich der DSGVO und lokaler Datenschutzgesetze.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, Nachrichten zu erhalten oder Ihre Daten zu übermitteln (z. B. wenn Sie sich für Newsletter anmelden oder eine Bewerbung einreichen).
- Vertragliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste).
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Verbesserung der Website-Leistung) erforderlich ist und Ihre Rechte nicht außer Kraft setzt.
So geben wir Ihre Daten weiter
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch vermieten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch in den folgenden Situationen weitergeben:
- Dienstanbieter: Wir können Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben (z. B. IT-Support, Hosting-Dienste), die uns beim Betrieb unserer Website und Dienste unterstützen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Daten an Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden weitergeben, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
- Internationale Übermittlungen: Personenbezogene Daten können außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden. In diesem Fall stellen wir sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden (z. B. Standardvertragsklauseln).
Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, löschen oder anonymisieren wir sie auf sichere Weise.
Ihre Rechte im Rahmen der DSGVO
Als betroffene Person in der EU/im EWR haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Zugriff: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten, soweit möglich, an eine andere Organisation übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen, Direktmarketing oder Profiling widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@pgcis.com.
Datensicherheit
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Internationale Datenübertragungen
Da PACHYDERM GLOBAL international tätig ist, können personenbezogene Daten zwischen PGCIS Texas Holdings LLC und PGCIS GmbH übertragen werden. Bei der Übertragung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, darunter Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln, um Ihre Daten zu schützen.
Beschwerden
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit der DSGVO behandeln, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen:
- For Germany: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
- Für andere EU-Länder: Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website mitgeteilt.
Kontaktinformationen: Bei Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: privacy@pgcis.com
Datum des Inkrafttretens: 18. September 2024